Allgemeine Geschäftsbedingungen und weitere Informationen
Inhalt druckenA. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 13.06.2014Nachstehende Bedingungen gelten ausschließlich für Fernabsatzverträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB). Verbraucher sind Personen, die bei Ausübung ihrer Geschäfte weder einer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit nachgehen.
1. Vertragspartner und Vertragssprache
Sämtliche Verträge kommen zustande mit gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann, Buchenlandweg 53, D-89075 Ulm. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer +49 (0) 731 – 26 400 186 sowie per E-Mail unter service@gardia.de.Die Vertragssprache ist deutsch.
2. Angebot und Vertragsschluss
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
- Durch Anklicken des „zahlungspflichtig bestellen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Bevor Sie den Bestellvorgang abschließen können, wird Ihnen eine Übersicht mit den Einzelheiten Ihrer Bestellungen angezeigt. In diesem können Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen und korrigieren. Schließen Sie die Bestellung ab, stellt dies ein rechtsverbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Vertrages dar. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden, den Versand an Sie bestätigen oder, falls gewünscht, Sie eine gesonderte Auftragsbestätigung erhalten.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
WiderrufsbelehrungWiderrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Gardia.de
Inhaber Edgar Heilmann
Buchenlandweg 53
89075 Ulm
Tel.: +49 (0)731/26400186
Fax: +49 (0)731/265604
service@gardia.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann, Buchenlandweg 53, 89075 Ulm, Fax: +49 (0)731/265604, service@gardia.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
4. Lieferung
Wir liefern solange der Vorrat reicht. Bestellungen und Lieferungen sind nur innerhalb folgender Länder der EU möglich: Deutschland, Österreich, Großbritannien, Niederlande, Belgien und Polen.Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands in der Regel 2 bis 5 Werktage, bei einer Lieferung innerhalb der genannten EU-Länder bis zu 10 Werktagen. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
5. Preise und Versandkosten
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Dabei handelt es sich um Bruttopreise in Euro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten für die Art der Bezahlung und den Versand werden auf den Produktseiten und auf der Bestellseite mitgeteilt und sind dort abrufbar.Die Versandkosten betragen je Bestellung und Lieferung nach Deutschland unabhängig vom Bestellwert pauschal 4,90 €. Bei Versand in das europäische Ausland berechnen wir Ihnen bei einem Bestellwert kleiner 50 €: 11,90 € Versandkosten, bei einem Bestellwert zwischen 50 und 80 €: 7,90 € Versandkosten und ab einem Bestellwert von 80€: 4,90 € Versandkosten.
Sollte aus technischen oder logistischen Gründen eine Versendung in mehreren Etappen erfolgen, berechnen wir die Versandkostenbeteiligung nur einmal.
6. Zahlung
- Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Sofortüberweisung.de, PayPal oder Rechnung. Sollte der Kunde per Paypal oder Sofortüberweisung.de bestellen, werden unsere Partner Paypal, Payment Network AG (im Falle von sofortüberweisung.de) sofort beauftragt eine entsprechende Abbuchung vorzunehmen.
- Bei Erstbestellern ist die Zahlungsweise Rechnung nur bis zu einem Bestellwert von 100€ möglich.
- Wir behalten uns das Recht vor, insbesondere die Zahlungsweise Rechnung für bestimmte Bestellungen nicht zu akzeptieren und Sie stattdessen auf unsere weiteren Zahlungsarten zu verweisen.
- Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Bitte beachten Sie, dass eine Bezahlung durch Übersendung von Bargeld oder Schecks nicht möglich ist. Wir schließen eine Haftung bei Verlust aus.
- Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
- Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann.8. Fälligkeit, Zahlungsverzug
Ist bei Lieferung auf offene Rechnung der Zahlbetrag nicht innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist nach Zustellung der Ware bei uns eingegangen, erhalten Sie eine Zahlungserinnerung per E-Mail. Nach einer angemessenen Frist senden wir Ihnen ein Mahnschreiben mit nochmals festgesetzter Zahlungsfrist. Nach Ablauf der ersten festgelegten Zahlungsfrist geraten Sie automatisch in Zahlungsverzug. Wir beauftragen anschließend die Euro-Treuhand-Inkasso mit der Durchsetzung unserer Forderungen. Anfallende Verfahrenskosten im Inkasso-Verfahren, im gerichtlichen Mahnverfahren und bei einer notwendigen Vollstreckung sowie anfallende Rechtsanwaltsgebühren werden dem säumigen Kunden auferlegt.9. Datenverarbeitung
Der Kunde willigt in die notwendige Verarbeitung seiner uns gegenüber angegebenen Daten ein. Diese werden von uns zum Zwecke der Bestellabwicklung und Rechnungslegung gespeichert. Wir versichern, dass wir Daten nicht an Dritte weitergeben werden, soweit nichts anderes angegeben ist.Zur Bonitätsprüfung und -überwachung erlauben wir uns in bestimmten Fällen, von der Euro Treuhand Inkasso GmbH in Köln eine Wirtschaftsauskunft (Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit) über Sie einzuholen und diese bei uns zu speichern. Hiervon möchten wir Sie informieren, um der Benachrichtigungspflicht nach dem Bundesdatenschutzgesetz nachzukommen. Wenn Sie Auskünfte oder Fragen zur Nutzung der Prüfungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nachfolgend die Daten der Euro Treuhand Inkasso GmbH:
Euro Treuhand Inkasso GmbH, Amsterdamer Str. 133 b, 50735 Köln, Tel: 0221/285401-0, Fax: 0221/285401-70, www.eurotreuhandinkasso.de, info@eurotreuhandinkasso.de
10. Produkte und Produktinformationen
Die Produktabbildungen können im Einzelfall von dem Aussehen der gelieferten Produkte abweichen. Wir sind stets bemüht, die Abbildungen zu aktualisieren. Die Produktinformationen haben wir den Angaben der Hersteller entnommen. Für die bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Haftung. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.11. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln haben Sie das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz. Der Ort der Nacherfüllung liegt bei gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann, in Ulm.Gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann, haftet nur für grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzungen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten oder Garantien betreffen oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz begründen. Sofern gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann, wegen fahrlässiger Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht haftet, ist die Haftung für Sachschäden auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. Soweit die Haftung für gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann, ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch für die Haftung der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von gardia.de, Inhaber Edgar Heilmann.
Sollten die gelieferten Waren offensichtliche Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche sofort gegenüber uns oder den Mitarbeitern des Paketdienstes, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Folgen. Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Mängelhaftung.


